Veranstaltungskalender

Welche Veranstaltungen sollen angezeigt werden?

28. Mai
Öffentliche Kurzführungen
11.30 Uhr Allgemeine Museumsführung

13 Uhr Familienführung "Leben auf dem Bauernhof".                                                                                        

Infos

29. Mai
Schaf- und Handarbeitstag
Pfingstmontag, 29. Mai, 10- 17 Uhr

Klöppeln, Häkeln, Stricken, Nähen - diese Tätigkeiten spielten im bäuerlichen Leben früherer Jahrhunderte, als es Kleidung und Textilien noch nicht von der Stange zu kaufen gab, eine wichtige Rolle. Schafwolle bildete die Grundlage vieler Kleidungsstücke.

Beobachten Sie ausgebildete Hütehunde bei ihrer Arbeit und erleben Sie, wie früher Schafe von Hand geschoren wurden. Schauen Sie den Handarbeiter/innen über die Schulter und versuchen Sie sich selbst an Nadel und Faden!

 

Mehr zum Schaf- und Handarbeitstag

30. Mai
Pfingstferienprogramm
„Misten, melken, hüten - Kindheit vor 100 Jahren"
Melken an Melkkühen
Hütehut filzen
Barfuß-Pfad und alte Kinderspiele
Ausstellung „Spielzeug gestern – heute"
13 Uhr Geschichten vorlesen
14 Uhr Tierführung mit Fütterung

11- 17 Uhr, ohne Voranmeldung, bei jeder Witterung.

Änderungen vorbehalten.

 

 

Mehr zum Ferienprogramm

01. Juni
Pfingstferienprogramm
„Heuernte früher und heute"
Sensen mähen und Huizen bauen
kleine Steck-Huize bauen
Goldstück im Heuhaufen suchen
Vorführung moderner Ernte-Maschinen
Erntekiachle backen
 

11- 17 Uhr, ohne Voranmeldung, bei jeder Witterung.
(Änderungen vorbehalten.)

 

Mehr zum Ferienprogramm

04. Juni
Öffentliche Kurzführungen
11.30 Uhr Führung durch die Ausstellung "Schwabenkinder".

13 Uhr Allgemeine Museumsführung.

 

Infos

06. Juni
Pfingstferienprogramm
„Museum zum Mitmachen" (Ein Blick hinter die Kulissen des Museums)
Museumsobjekte inventarisieren mit der Kuratorin
Wecken backen mit den Museumsbäckerinnen
Zäune ausbessern
Museumsrallye und Mitmach-Station: „Wie sieht mein Wunsch-Museum aus?"
Fachwerkhaus bauen
11, 15 Uhr: Führung mit dem Museums-Landwirt
13.30, 15.30 Uhr: Führung "Was Häuser erzählen" mit dem Museums-Zimmermann
 
 

11- 17 Uhr, ohne Voranmeldung, bei jeder Witterung.
(Änderungen vorbehalten.)

 

Mehr zum Ferienprogramm

08. Juni
Öffentliche Kurzführungen
11.30 Uhr Allgemeine Museumsführung

13 Uhr Führung "Kuhstall, Kinder, Küche, Kirche" - Frauenwelten auf dem Lande.

Infos

11. Juni
Auf ins Museum: Vom Acker in den Topf
Sonntag, 11. Juni, 10- 17 Uhr

Woher kommt eigentlich unser Essen? Was war früher nötig, bis man ein einfaches Gericht auf den Tisch stellen konnte? Welche technischen Erfindungen haben dazu
geführt, dass das Kochen heute so schnell geht und dass
 wir zu allen Zeiten frisches Fleisch, Milchprodukte und
 Gemüse essen können? Das und vieles mehr können Sie
 an vielen Mitmach-Stationen erfahren und entdecken.

Mehr zum Erlebnistag

18. Juni
Öffentliche Kurzführungen
 

 

11.30 Uhr Allgemeine Museumsführung.

13 Uhr Führung Hof Beck.

Infos

24. Juni
Familiensamstag
Halber Preis für Familien- und Teilfamilientickets!

14.00 Uhr: Auf Spurensuche in der Landschaft (mit Aktivteil)

kostenloses öffentliches Mitmach-Angebot für Familien

begrenzte Teilnehmenden-Anzahl.

Mehr zum Mitmach-Angebot