Die Segnungen der Weihbüschele finden um 12 und um 14 Uhr statt.

Glaube auf dem Land

13. August 2023 | 10-17 Uhr

Kennen Sie den Brauch der Kräuterweihe bzw. des „Weihbüschele" -Bindens? Dieser alte Brauch, der zum Festtag Mariä Himmelfahrt gehört, ist schon für das 13. Jahrhundert belegt.

Am 13. August steht dieser Brauch im Bauernhaus-Museum in Wolfegg wieder im Mittelpunkt.
Unter fachkundiger Anleitung können Sie „Weihbüschele" selbst herstellen. Dabei erhalten Sie Tipps und Ratschläge zur Art und Anzahl der benötigten Kräuter.
 
Auch in diesem Jahr wird es wieder die feierliche Kräuterweihe geben.
 
Es gibt viel zu sehen an diesem Tag.
 
Die kleinen Besucherinnen und Besucher entdecken die interessante Welt der Kräuter bei einer Kinder-Kräuterführung übers Gelände und basteln anschließend ihr eigenes Herbarium. Außerdem können sie Gebetskettchen machen, Wetterkerzen verzieren und einen Kerzenhalter aus Holz anfertigen. Oder sie lauschen Paul Sägmüller bei seinen regionalen Sagen- und Wundererzählungen.
 
Auch fürs leibliche Wohl ist an diesem Sonntag bestens gesorgt: Die Landfrauen bieten regionale Spezialität. Darüber hinaus können Sie sich mich Grillwurst, Kuchen und Kaffee versorgen.
Wer es lieber gemütlich mag, kann sich darüber hinaus im lauschigen Biergarten der Museumsgaststätte mit gutbürgerlicher Küche verwöhnen lassen.
 
 
Bei schlechtem Wetter kann es ggf. zu Programmänderungen bei den einzelnen Punkten kommen.