Das Bauernhausmuseum-
historische Museumsgebäude und Kulturlandschaft
Das sind wir...
Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg sammelt und bewahrt historische Gebäude und Objekte aus dem ländlichen Oberschwaben und dem westlichen Allgäu. Wir erforschen die regionale Kulturgeschichte und vermitteln sie. Außerdem zeigen und erhalten wir auf dem Museumsgelände ein authentisches Bild der oberschwäbischen Kulturlandschaft, wie sie um 1850 ausgesehen hat.
Unsere originalgetreu eingerichteten Häuser, die Lebensgeschichten ihrer ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner sowie verschiedene Themenausstellungen und ein abwechslungsreiches Vermittlungsprogramm wecken Interesse und Emotionen und erzeugen Verständnis für die Lebensumstände vergangener Zeiten. So schaffen wir ein Bewusstsein für Geschichte, Kultur und Natur und geben unseren Besuchenden einen Anstoß, sich vor dem Hintergrund der Vergangenheit aktiv gestaltend mit der Gegenwart auseinanderzusetzen.
Foto: © Ernst Fesseler
Derzeit umfasst das Museum 29 Wohn- und Wirtschaftsgebäude sowie zahlreiche Nebengebäude aus Oberschwaben und dem württembergischen Allgäu, die einen Einblick in die Lebens- und Arbeitsumstände der früheren Landbevölkerung geben: In originalgetreu eingerichteten Stuben, Kammern, Ställen und Werkstätten können Sie das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte erfahren und dessen Traditionen und Bräuche kennenlernen. Jedes der Häuser erzählt seine kulturhistorisch einmalige Geschichte.
Eingebettet sind die Häuser in eine sorgsam gepflegte Kulturlandschaft. Mehrere Bauerngärten mit Gemüse, heimischen Blumen und Kräutern als auch Wiesen und Äcker mit Bäumen, Hecken, Sträuchern und Blumen laden zum Spaziergang über das mehr als 15 ha große Gelände ein, die Bänke an den Wegen bieten Gelegenheit zum Verweilen.
Besonders Kinder lieben die zahlreichen Tiere wie Hühner, Ziegen, Schweine, Gänse und natürlich das Allgäuer Braunvieh, die das Museumsgelände beleben.
Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck durch unseren virtuellen Rundgang!
"Haus Mensch Leben - ein Museumsführer" ist erschienen
Die neueste Publikation des Bauernhaus-Museums gibt tiefe Einblicke in die Geschichte der historischen Gebäude und die ihrer ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner sowie in verschiedene Themen der bäuerlichen Lebenswelt. Der Band umfasst 192 Seiten und ist reich bebildert.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken!
Die Publikation ist ab sofort für 10 Euro erhältich. Bestellungen bitte an info@bauernhaus-museum.de oder Tel. 07527 95500.
