21 Fischhälterei in Wassers

Noch heute betreibt Fischer Jung eine Fischzucht in den Becken

Die Fischhälterei wurde im Jahr 1902 an dieser Stelle erbaut. Sie gehörte als Nebengebäude zum Fischerhaus. Die sie umgebenden Fischgruben wurden allerdings schon einige Jahrhunderte vorher angelegt.

Der fürstliche Hoffischer lagerte hier auch die Geräte, die er zur Unterhaltung der Fischweiher benötigte. In der Fischhälterei zog der Hoffischer die Fischbrut heran. Sie wurde in die herrschaftlichen Weiher eingesetzt und wuchs dort zu stattlichen Karpfen heran. Nach einiger Zeit fischte der Hoffischer die Weiher ab und ließ die Karpfenernte in Fässern in die Fischhälterei transportieren. Dort wurden die Fische bis zum Verkauf in den Fischgruben aufbewahrt.

Heute ist im Gebäude das Lädele untergebracht, dessen Möblierung um 1870 für ein Café am Ravensburger Gespinstmarkt geschreinert wurde. Die Weiher hat ein Fischereiwirtschaftsmeister gepachtet. An einigen Veranstaltungstagen gibt es frischen Fisch aus den Museumsteichen.