16 Transformatorenstation in Wassers
Bis heute wichtig für die Stromversorgung des Wolfegger Ortsteils Wassers
Die Transformatorenstation wurde um 1915 von den Oberschwäbischen Elektrizitätswerke. Es versorgte die Haushalte in Wassers mit Strom. Elektrisches Licht galt lange als Luxusgut, das äußerst sparsam verwendet wurde. In vielen Haushalten gab es nur eine Glühbirne, alles andere wurde als verschwenderisch angesehen. In der Landwirtschaft wurde der Strom vor allem für den Einsatz von mobilen Elektromotoren verwendet. Diese "billigen Knechte" trieben die Maschinen mit Strom an und ersetzten so die teuren Dienstboten.