„Wie lebten die Schwabenkinder?"
Mitmachprojekt für Schulkinder
Die Schwabenkinder waren unter sehr einfachen Verhältnissen auf den Höfen untergebracht. Das Nachtlager war meist ein einfaches Bett in der Knechtkammer oder nur ein Strohsack mit Decke, teilweise im Stall. Wir können die verschiedenen Arbeitsschritte der Flachsverarbeitung bis zur Herstellung von Leinen anschaulich nachvollziehen – aus diesem Material waren bis zum Aufkommen der Baumwolle nahezu alle Kleidungsstücke oder Bettwäsche gefertigt. Zum Abschluss stellen wir selbst ein einfaches Heukissen her.
Wichtig für Ihre Buchung:
Alter: ab 3. Klasse
Dauer: 2 Std.
Kosten: 7,50 € pro Kind inkl. Eintritt
Max. 15 Kinder pro Projekt
Eine Begleitperson ist erforderlich.
Diese erhält freien Eintritt.
Diese erhält freien Eintritt.