„Von der Milch zur Butter"

Mitmachprojekt für Kindergarten- und Schulkinder

Grüne Wiesen und Milchwirtschaft prägen die Landschaft Oberschwabens. In einem Rundgang durch einen alten Stall und die „Museumskäserei“ erkunden wir, wie vor rund 100 Jahren Kühe gehalten, Milch und Sahne gewonnen und Butter und Käse hergestellt wurden. Zuerst melken wir am künstlichen Euter und schauen uns anschließend die Inhaltsstoffe der Milch an. Dann rühren wir im historischen Butterglas Rahm zu frischer Butter. Die Belohnung folgt sofort, denn die frische sahnige Butter wird gleich im Anschluss auf knusprigem Bauernbrot probiert.
Wichtig für Ihre Buchung:
Alter: ab Vorschule
Dauer: 2 Std.
Kosten: 6,50 € pro Kind inkl. Eintritt
Max. 15 Kinder pro Projekt
 
Eine Begleitperson ist erforderlich.
Diese erhält freien Eintritt.