Feste und Großveranstaltungen
Bei jeder Veranstaltung gibt es, passend zum Thema, ein abgestimmtes Kinderprogramm mit Mitmachaktionen für die kleinen Besucher.
Besonders familienfreundlich sind unsere Eintrittspreise.
Veranstaltungskalender
Oldtimer-Traktorentreffen
Sonntag, 03. Juli, 10- 18 UhrAn diesem Juli-Tag schlägt nicht nur das Herz von Technikbegeisterten und Freund/innen alter Landmaschinen in Wolfegg höher: Das Museumsgelände wird Schauplatz für alte, liebevoll gepflegte und teils rare Traktorenmodelle. Auf dem Museumsfeldern sind historische Landmaschinen im Einsatz.
Änderungen oder Absage wegen Corona möglich.
Mehr zum Oldtimer-TraktorentreffenMuseumsfest & Volksmusiktag Baden-Württemberg
Samstag, 03. September - Sonntag, 04. September, 10- 18 UhrDer Volksmusiktag Baden-Württemberg kommt 2022 nach Wolfegg!
Los geht's am Samstag mit dem "Danzbodaglüa", bevor die Musik dann am Sonntag das Museum vollends in Beschlag nimmt: Sackpfeife, Hackbrett, Harmonika, Geige und Tuba von rund 30 verschiedenen Musikgruppen erklingen aus allen Ecken, Winkeln und Stuben des Museumsgeländes. Volksmusik jenseits von Kitsch und Kommerz, live und ohne doppelten Boden. Begleitet wird das Erlebnis von zahlreichen Handwerksvorführungen auf dem Gelände.
Änderungen oder Absage wegen Corona möglich.
Mehr zum Museumsfest und VolksmusiktagRindertag und Käsemarkt
Sonntag, 18. September, 10- 18 UhrRind ist nicht gleich Rind! Das und viel Wissenswertes rund um Haltung, Pflege und Leistung der Tiere können Besuchende bei einer Vorstellung unterschiedlicher Rinderrassen auf dem Museumsgelände erfahren. Es gibt spannende Mitmach-Angebote, Stände und Vorführungen.
Ein besonderes Highlight ist der Käsemarkt mit dem berühmten Allgäuer Käse in all seinen Formen.
Änderungen oder Absage wegen Corona möglich.
Mehr zum Rindertag und KäsemarktApfel- und Kartoffeltag
Sonntag, 09. Oktober, 11- 17 UhrDer beliebte Apfel- und Kartoffeltag lockt mit einem bunten Programm rund um Apfel und Erdapfel. Über 250 historische Apfel- und Birnensorten und über 100 Kartoffelsorten werden vorgestellt. Es gibt allerhand Informationen zum Mosten, Schnapsbrennen und Obstbaumschnitt.
Bringen Sie gerne eigene Äpfel zur Sortenbestimmung mit!
Änderungen oder Absage wegen Corona möglich.
Mehr zum Apfel-& KartoffeltagHausschlachtung
Samstag, 05. November - Sonntag, 06. November, 10- 17 UhrEine traditionelle Hausschlachtung mitzuerleben, das bedeutet heute auch, sich bewusst zu machen, was hinter dem Schnitzel auf dem Teller steckt.
Wir führen vor, wie die Schlachtung früher auf dem Bauernhof praktiziert wurde. Danach zeigt ein Metzgermeister das fachgerechte Zerlegen der Schweine. Außerdem erfahren Interessierte viel über das Haltbarmachen von Speisen und die bäuerlichen Vorbereitungen auf den Winter. Ganztags gibt es Bewirtung mit Schlachtplatte und Kesselfleisch. In der Zehntscheuer wird Metzelsuppe serviert.
Änderungen oder Absage wegen Corona möglich.
Mahr zur Haussschlachtung wie früherWolfegger Adventsmarkt
Freitag, 09. Dezember, 16- 20 UhrSamstag, 10. Dezember, 11- 20 Uhr
Sonntag, 11. Dezember, 11- 18 Uhr
Am 3. Adventswochenende laden wir Sie ganz herzlich ein, sich in Wolfegg mit uns in weihnachtliche Stimmung zu versetzen. Fernab von Kitsch und Kommerz werden ausgewählte Waren und Köstlichkeiten angeboten. Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchen die Kleinen, Adventsmarkt und Feuerzauber machen unser Museumsdorf zum "hoimeligen" Ort.
Änderungen oder Absage wegen Corona möglich.
Mehr zum Wolfegger Adventsmarkt